News

Matthias Richter – Vertrieb und Beratung für Großprojekte und Laborneubauten

Matthias Richter – Vertrieb und Beratung für Großprojekte und Laborneubauten

Seit November 2022 verstärkt Matthias Richter das Team von Better Basics Laborbedarf im Bereich der Beratung und des Vertriebs. Wir freuen uns sehr, mit ihm einen ausgewiesenen Experten mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Planung von Großprojekten und Laborneubauten in unserem Team begrüßen zu dürfen. Matthias Richter war über viele Jahre für ein namhaftes Laboreinrichtungsunternehmen tätig und begleitete eine Reihe jener Laborbauprojekte, die heute entscheidend für den Wissenschaftsstandort Mitteldeutschland sind.

Weiterlesen »
LAB-SUPPLY in Münster: Das SmartRack® in bester Gesellschaft auf dem Messetand von FAUST Lab Science

LAB-SUPPLY in Münster: Das SmartRack® in bester Gesellschaft auf dem Messetand von FAUST Lab Science

Viele spannende Gespräche und Impulse waren es, mit denen wir unseren Besuch auf der LAB-SUPPLY in Münster verbinden. Gemeinsam mit unserem Händler FAUST Lab Science konnten wir so auch im Westen unseres Landes unser SmartRack® präsentieren. Wir freuen uns schon jetzt auf das kommende Jahr und die Fortführung der Dialoge. Die LAB-SUPPLY Münster war die letzte Messe für das Jahr 2022.

Weiterlesen »
André Lange Diplomand Entwicklung

André Lange – Entwicklung und konstruktive Optimierung des SmartCase

Wir freuen uns sehr, dass André Lange uns im Bereich Entwicklung im Rahmen seiner Diplomarbeit unterstützt. André studiert an der HTW Dresden derzeit Fahrzeugbau. Gegenstand seiner Diplomarbeit ist die konstruktive Optimierung des SmartCase. Dabei steht die Verbesserung des Verhältnisses von Gewicht und Stabilität im Vordergrund. Das SmartCase wurde für den Transport und die Aufbewahrung des SmartRack®, einem modularen Organisationssystem für Laborarbeitsplätze, entwickelt. Seine Aluminiumhülle schützt ein darin befindliches SmartRack® und dessen Inhalt sicher vor Licht und anderen Umwelteinflüssen.

Weiterlesen »
Das SmartRack® - Das weltweit einzige Labororganisationssystem als Ihr Garant für Sicherheit und Ergonomie am Laborarbeitsplatz

Das SmartRack® – Das weltweit einzige Labororganisationssystem als Ihr Garant für Sicherheit und Ergonomie am Laborarbeitsplatz

Arbeitssicherheit im Labor ist seit jeher ein Thema von enormer Bedeutung, aber auch Themen wie die gemeinsame Nutzung von Laborressourcen, Digitalisierung im Labor sowie Laborautomation gewinnen zunehmend an Wichtigkeit. Ebenso entsteht ein ganz neues Feld des ortsungebundenen Arbeitens nun auch im Bereich der Laborindustrie. Bei Chemielaboren wie auch in Biologielaboren wachsen sowohl Kostendruck als auch die Notwendigkeit einer effizienteren Auslastung der bestehenden Arbeitsplatzstrukturen.

Weiterlesen »
SLS-3D-Druck - Nachhaltige und designeffiziente Form der industriellen Fertigung

SLS-3D-Druck – Nachhaltige und designeffiziente Form der industriellen Fertigung

Die nachhaltige Produktion von Bauteilen muss sich einer großen Anzahl von Herausforderungen stellen. Neben der hohen Genauigkeit in der Serienfertigung spielen Produktionskosten seit jeher eine große Rolle. Soll Nachhaltigkeit sowie die Schonung von Ressourcen Beachtung finden, gilt es herkömmliche Denkstrukturen aufzubrechen und neue Wege in der Produktion zu entdecken. Das Verfahren des SLS-3D-Druck bietet dafür interessante Perspektiven.

Weiterlesen »
Das SmartRack® in “THE DIGITAL LAB” Keep it clean: Marie Kondo your lab!

Das SmartRack® in “THE DIGITAL LAB”

Was haben Marie Kondo und das SmartRack® gemeinsam? Beide schaffen Ordnung und helfen dabei, den vorhandenen Platz deutlich besser zu nutzen. Unsere Freunde und Partner von FLUICS haben mit der Idee der systematischen Ordnung für das Labor einige Idee verbunden, in denen das SmartRack® als Laborganisationssystem eine zentrale Rolle spielt. Klicken Sie hier, um den Artikel in „The digital Lab“ zu lesen.

Weiterlesen »
WALDNER Fachsymposium – Das SmartRack® als Beispiel für Agilität und vielfältigste Möglichkeiten

WALDNER Fachsymposium – Das SmartRack® als Beispiel für Agilität und vielfältigste Möglichkeiten

Das SmartRack® war im Rahmen des WALDNER Symposiums zum Thema Agilität vom 6. zum 7. Oktober 2022 im Allgäu ein ausgezeichnetes Beispiel für Agilität, denn es verbindet optimal die Möglichkeiten der klassischen Laborarbeit mit schnellen und flexiblen Formen der Nutzung. Im Bild zu sehen eine Reihe von Laborarbeitsplätzen in der Life Science Factory in Göttingen. Better Basics Laborbedarf stattete die Life Science Factory vollständig mit SmartRack® aus, um auf diese Weise Nutzerinnen und Nutzern optimale Arbeitsbedingungen zu bieten.

Weiterlesen »
Agilität im Labor – Waldner Fachsymposium im Allgäu

Agilität im Labor – Waldner Fachsymposium im Allgäu

In einer digitalen und ständig komplexer werdenden Welt werden tiefgreifende Veränderungen in Arbeitsabläufen aber auch in der Arbeitsorganisation notwendig. Dem Thema der Agilität im Labor, den neuen Herausforderungen aber auch den Chancen, die sich daraus ergeben, widmet sich das Waldner Fachsymposium, welches am 6. und 7. Oktober 2022 im Allgäu stattfindet. Better Basics Laborbedarf ist prominent mit unserem Geschäftsführer Mario Schneider auf diesem wichtigen Event vertreten. Agiles Arbeiten ist auch für uns als Better Basics Laborbedarf ein wegweisendes Thema, denn unser Produkt, das SmartRack, ist prädestiniert für die strukturierte und organisierte Handhabung komplexer Abläufe und Situationen.

Weiterlesen »
INFORMATION ZUM SLS-3D-DRUCK

Information zum SLS-3D-Druck

Eines der fortschrittlichsten, additiven Fertigungsverfahren ist das so genannte Selektive Lasersintern (SLS). Dabei werden mithilfe eines Hochleistungslasers kleine Polymerpulverpartikel aus Polyamid-12 (PA12) auf der Grundlage von 3D-Modellen zu festen Strukturen gesintert.

Weiterlesen »