Smarte Grundausstattung für jedes Labor
Anwendungsgebiete – Industrien und Tätigkeiten
- Chemie
- Biologie
- Biochemie
- Lebensmittelindustrie
- Pharmazie
- Medizin,
so vielseitig wie die Arbeiten der wissenschaftlichen Anwender sind, so spezifisch sind auch die Anforderungen an die Laborausstattung. Unsere Produkte im Bereich Grundausstattung für Labore können an die individuellen Bedürfnisse unterschiedlicher Anwendungsfelder angepasst werden. Dank verschiedener Größenmodelle ist beispielsweise das SmartRack®, das modulare Organisationssystem für Laborarbeitsplätze, sowohl für die Arbeit am Laborabzug und an der Sicherheitswerkbank als auch für sämtliche andere Laborarbeitsplätze, geeignet. Die Module sind auf verschiedenstes Laborzubehör und Laborglasgeräte zugeschnitten und vereinfachen so die unterschiedlichsten Arbeiten mit z.B. Rundkolben, Pipetten oder Well Plates.
Anwendungsgebiete – Reinraum
Der Einsatz eines SmartRack® ist auf der Basis bestehender Vorschriften und Regelungen bis zur Reinraumklasse 4 (ISO-6 oder 1.000 nach US-Fed. Std. 209) sowie durch die Verifizierung der Anwendbarkeit im Laboralltag durch unterschiedlicher Nutzer uneingeschränkt möglich.
Folgende Argumente qualifizieren das SmartRack® für einen Einsatz im Reinraum:
- Tribologische Belastungen: Es gibt keine bzw. vernachlässigbare tribologische Belastungen beim Einsatz des SmartRack®.
- Ausgasung der Materialien: Epoxidharzbeschichtungen (wie bei der Pulverbeschichtung aus Epoxidharz des SmartRack® Rahmens vorhanden) kommen auch bei der Beschichtung von Fußböden in Reinräumen zum Einsatz und werden als unkritisch angesehen. Ebenso besteht keine Partikelemission der grünen Farbschicht, der UV-Schutzschicht sowie des Infiltrats.
- Chemische Beständigkeit: Die chemische Beständigkeit der eingesetzten Materialien ist sehr hoch, eine detaillierte Übersicht zur Beständigkeit gegenüber aggressiven Medien kann hier auf unserer Seite eingesehen werden.
- Biologische Beständigkeit: Die biologische Beständigkeit, die mikrobiziden Eigenschaften und die Reinigbarkeit aller eingesetzter Materialien ist als sehr hoch einzuschützen.
Anwendungsgebiete – bis mindestens zur Sicherheitsstufe S3
Das SmartRack® kann auf der Basis bestehender Vorschriften und Regelungen gemäß DIN EN 12128 (Laboratorien für Forschung, Entwicklung und Analyse, Sicherheitsstufen mikrobiologischer Laboratorien, Gefahrenbereich, Räumlichkeiten und technische Sicherheitsanforderungen) bis mindestens zur Sicherheitsstufe S3 eingesetzt werden.
Alle Forderungen der DIN EN 12128 werden durch das SmartRack® erfüllt:
- Das SmartRack® schafft ausreichende Arbeitsfläche für jeden Mitarbeiter auf den Laborarbeitsflächen
- Das SmartRack® schafft eine gute Übersichtlichkeit und eine Reduzierung der Gefahr beim Umgang mit gefährlichen Agenzien
- Die Oberflächen des SmartRack® sind wasser- bzw. flüssigkeitsundurchlässig
- Die Oberflächen des SmartRack® sind gut zu reinigen, alle Teile des SmartRack sind autoklavierbar (vgl. Beständigkeit des SmartRack® gegenüber agressive Medien)
- Die Materialien des SmartRack® sind gegenüber Desinfektionsmitteln, Reinigungsmitteln, Säuren, Laugen, Lösemitteln und andere Chemikalien, die üblicherweise verwendet werden, beständig (vgl. Beständigkeit des SmartRack® gegenüber agressive Medien)


Viele Arbeitsschritte können somit effizienter und sicherer ausgeführt werden, wie beispielsweise:
- das Einwiegen bzw. Abmessen von Ausgangsstoffen
- das Ab- und Umfüllen von Flüssigkeiten
- das Pipettieren von Flüssigkeiten
- die Vorbereitung von Proben
- die Aufbewahrung von Proben und (Zwischen-) Produkten
Mit unseren Produkten lassen sich zahlreiche Arbeiten im Labor mit mehr Effizienz und Sicherheit realisieren, ganz egal ob die Tätigkeiten dabei in einem chemischen Labor, einem mikrobiologischen Labor oder einem medizinischen Labor durchgeführt werden.
Labororganisation nach Maß
Hier können Sie sich unseren Produktkatalog als PDF-Datei im Bereich Downloads unserer Webseite herunterladen.
Wenn Sie Interesse an unseren Produkten haben, dann nutzen Sie bitte das Anfrage-Formular im Bereich Downloads.
Sollten Sie weitere Informationen benötigen, dann kontaktieren Sie uns bitte und nutzen Sie unser Kontaktformular.