DAS SMARTRACK®

Informationen für Labornutzer und Anwender

Befreien Sie sich von der täglichen Überforderung am Laborarbeitsplatz durch den Einsatz des revolutionären Organisationssytem für Laborarbeitsplätze – dem SmartRack®!

Smarte Organisation im Labor: 47 % Zeitgewinn trifft auf 100 % Präzision.

Abstract:

Viele Labore arbeiten noch immer analog – mit Papierprotokollen, unstrukturierten Abläufen und hohem Zeitaufwand. Das Fraunhofer IKTS hat gemeinsam mit Better Basics zwei Tools getestet: eine smarte Arbeitsplatzorganisation und digitale Probenverwaltung. Das Ergebnis: 47% kürzere Prozesszeiten bei zugleich höherer Präzision. Ein klarer Effizienzsprung und ein starkes Signal für die Zukunft der Laborarbeit.

In einem zukunftsweisenden Kooperationsprojekt hat das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) gemeinsam mit der Better Basics Laborbedarf GmbH und der Qualitype GmbH den Praxistest gewagt: Wie viel Effizienz lässt sich durch optimale Arbeitsplatzorganisation und digitale Dokumentation mittels LIMS wirklich gewinnen?

Die beeindruckende Antwort: bis zu 47 % Effizienzsteigerung, deutlich weniger Fehler, bessere Reproduzierbarkeit – und das bei gleichzeitiger Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und Nachhaltigkeit.

Der Test: Zwei Verfahren, ein Ziel – mehr Effizienz

Anhand der komplexen Prozesse der Methacrylierung und Mineralsynthese wurde das Optimierungspotenzial unter realen Laborbedingungen geprüft. Im Fokus stand dabei das Zusammenspiel des modularen Arbeitsplatzorganisationssystems SmartRack® von Better Basics und der LIMS-Software Samples von Qualitype.

Das Ergebnis: Die Versuchszeit der Methacrylierung reduzierte sich von 71 auf 38 Minuten. Bei der Mineralsynthese sank die Standardabweichung der Messergebnisse drastisch von 25,9 % auf 1,3 %. Diese Ergebnisse unterstreichen die signifikante Steigerung der Prozessqualität und die Reproduzierbarkeit der Resultate.

„Ich bin von den Effekten der Optimierung in unserem Labor begeistert. Diese bringen nicht nur uns enorme Vorteile, sondern überzeugen auch unsere industriellen Partner.“, so Dr. Matthias Ahlhelm, Gruppenleiter des Arbeitskreises „Biologisierte Materialien und Strukturen“ am IKTS.

IKTS Laborabzug mit zwei SmatRacks
Maximale Ordnung im Laborabzug: Das SmartRack® System schafft mit vertikaler Modulorganisation Platz, Übersicht und Sicherheit – ideal für standardisierte und effiziente Laborprozesse.

SmartRack® – Mehr als Ordnung

Das SmartRack® ist mehr als nur ein Regalsystem, es ist eine intelligente, modulare Arbeitsplatzlösung, die exakt an die Anforderungen jeder Laboranwendung angepasst werden kann. Es verwandelt selbst beengte und unübersichtliche Bereiche in hochorganisierte und maximaleffiziente Laborarbeitsplätze. Durch die Ausnutzung der Raumhöhe am Laborarbeitsplatz schafft das SmartRack® mehr nutzbare Arbeitsfläche im Laborabzug, auf dem Labortisch oder in der Sicherheitswerkbank (in diesem Fall empfehlen wir die Nutzung des SmartRack® mini). Jedes Modul ist exakt für spezifische Laborarbeitsmittel konzipiert, von Pipetten, Glasgefäßen über Reaktionsgefäße bis hin zu Well-Plates und digitalen Arbeitsmitteln wie Barcodescannern oder Tablets und ist dank des integrierten und patentierten Klickmechanismus sogar einhändig sicher bedienbar. Mit dem SmartRack® erhalten Sie damit nicht nur einen Effizienz-Booster, sondern erreichen auch ein aktiver Beitrag zur Umsetzung von LEAN-Management-Prinzipien sowie 5S in Ihrem Labor. Standardisierte Arbeitsprozesse werden unterstützt und ermöglichen so einen strukturierten Wissens- und Gerätezugang. Mit dem SmartRack® und den neuen Produkten der SmartIntegrate Produktfamilie erhalten Sie die ideale Lösung für dynamische Teams, parallele Versuchsdurchführungen und anspruchsvolle Forschungsumgebungen.
Aufnahme der Becherglashalterung

Samples – Digitaler Workflow ohne Medienbrüche

Die Software Samples ergänzt das physische Ordnungssystem optimal: Mit interaktiven Schritt-für-Schritt-Anleitungen, eingebetteten Videos und hinterlegten Prozessparametern ist eine lückenlose, auditfeste Dokumentation sichergestellt – schnell, einfach und sicher.

Fazit: Das Labor der Zukunft beginnt jetzt

Das LimPROVE-Projekt zeigt damit eindrucksvoll: Durch die Kombination aus digitaler Probenverwaltung und smarter Arbeitsplatzgestaltung entstehen Laborwelten, in denen Effizienz, Ergonomie, Sicherheit und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Für die Industrie bedeutet das nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern auch ein überzeugendes Signal in Richtung Innovation und Zukunftssicherheit.

„Zugleich könnten so aktuelle und zukünftige Herausforderungen des Arbeitsmarkts aufgefangen werden, denn mit Samples und dem Smart Rack stehen Lösungen bereit, die es erlauben, neuen Mitarbeitenden den Arbeits- und Versuchsablauf auf effiziente, schnelle und präzise Weise nahezubringen“, ergänzt Ahlhelm.

Lesen Sie hier den vollständigen Fachartikel zum LimPROVE Projekt in der Ausgabe 03/2025 der Laborpraxis Vogel.

Weitere Informationen

Hier können Sie sich unseren Produktkatalog als PDF-Datei herunterladen.

Wenn Sie Interesse an unseren Produkten haben, dann nutzen Sie bitte das Anfrage-Formular.

Sollten Sie weitere Informationen benötigen, dann kontaktieren Sie uns bitte.